Comenius
Unser Projekttitel lautet:“ Europäisch durch das Jahr- eine Erlebnisreise).
Während des 2-jährigen Projektes wollen wir vielfältige, vor allem schülerorientierte Projektaktivitäten durchführen. Zuerst werden sich die Schüler vorstellen. Dabei bereiten sie auch eine Präsentation ihrer Schule und der Heimatstadt vor.
Wir werden 2 Bräuche ( Weihnachten und Ostern), welche in allen Ländern begangen werden dokumentieren und vergleichen. Dabei sollen die Schüler Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden. Außerdem bereiten die Schüler 4 lokale Traditionen vor. Sie stellen dies in Fotodokumentationen , Videosequenzen, Power Point Präsentationen o. Ä. vor. Diese werden in einer Ausstellung zum Europatag in den Schulen der Öffentlichkeit vorgestellt. Während eines Schülertreffens am Ende des 1. Projektjahres in Polen sollen diese lokale Traditionen gezeigt und in Workshops ausprobiert werden. Zuvor wird ein gemeinsames Logo entworfen und Buttons für alle Teilnehmer hergestellt.
Im 2. Projektjahr bereiten wir unser Endprodukt vor. Wir möchten einen immerwährenden Kalender für alle Klassen der jeweiligen Schulen mit den vorgestellten Festen und weiterer nationaler Feiertage herstellen. Außerdem möchten wir einen gemeinsamen neuen Brauch kreieren. Dieser soll dann bei einem 2. Schülertreffen ausprobiert werden.
Um das Projekt stets ausgewogen zu begleiten und weitere Schritte zu planen bzw. Erreichtes zu evaluieren, werden wir an allen Schulen ein weiteres Projektreffen der Projektleiter mit Vertretern der einzelnen Partnerschulen durchführen ( pro Jahr 2). Das Gymnasium Nordhorn werden wir nur virtuell besuchen.
Für die Meetings haben wir bereits das Datum für das erste Projektreffen an der koordinierenden Schule festgelegt. Für die anderen Treffen haben wir Zeiträume festgelegt.
Schulen, welche zu den Schülertreffen einladen, können deren Mobilitäten ausgleichen, indem sie Schüler mit zu den einzelnen Projekttreffen mitbringen. Die stellt sicher, das alle Schulen 24 Mobilitäten durchführen können.
http://www.comenius-telfs.tsn.at/
unsere Schule wurde sogar in der Lausitzer Rundschau erwähnt.